| .JPG)
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        |  |  | 
                            
  
                            
| Siebdruck |  
|  | Siebdrucktechnik für PlanenDer Siebdruck ist ein universelles Schablonen bzw. Druckverfahren, das früher auch als Serigrafie bezeichnet wurde. Dabei wird die Druckfarbe mit einem Gummirakel durch ein feinmaschiges textiles Gewebe auf das Druckmaterial aufgedruckt. An den Stellen, wo dem Motiv entsprechend keine Farbe auf den Untergrund gelangen soll, wird das Siebgewebe farbundurchlässig gemacht. Für jede Farbschicht wird ein entsprechendes Sieb angefertigt, das mehrmals verwendet werden kann. Bei großer Auflage ist der Siebdruck dadurch günstiger als der Schablonendruck und eignet sich besonders für Beschriftungen oder Druckmotive mit wenigen Farben.  Technische Informationen und Voraussetzungen für die Siebdruck  Datenformat: 
Dateiformate in denen Vektorgrafiken gespeichert werden können:Illustrator CS3 (ai), FreeHand MX (fh), eps
keine Excel-, Word- oder PowerPoint Daten 
alle Schriften in Pfade (Zeichenwege) umwandeln 
Datenprüfung im Druckpreis enthalten, für Mehraufwand bei nicht korrekt angelegten Daten berechnen wir einen Stundensatz von 35 € je nach Aufwand Speichermedien/Transfer: |  | 
 | 
                    
		
	
		
			| 
					Ausbildungssuche 
 AZUBI - Suche ...
 
  
 |  
			| 
					90 Jahre Golle 
 September 2017
 90 JAHRE - Golle
 Zelte & Planen GmbH
 
 2017  durften wir unser 90-jähriges Betriebsjubiläum feiern. Wir danken allen  Beteiligten; den Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, sowie unseren  Freunden und Bekannten die mit uns dies ermöglicht haben. Wir freuen uns  auf viele weitere Jahre mit Ihnen. Vielen Dank für Ihre Treue und das  Vertrauen.  |  
			| 
					Seestern Panorama Zeulenroda 
  Juni 2017
 Panorama Seebühne Zeulenroda
 Gefertigt wurde das rund 1000 m² große Bühnen-Membrandach aus einem speziellen PVC Gewebe. Die einzelnen Flächen wurden mittels Hochfrequenzmaschinen verschweißt.
  |  |